Willkommen im Thüringer Hof zu Leipzig

Das Restaurant Thüringer Hof ist eine wahre Traditionsgaststätte ­− seit 1454. Sie ist vor allem aufgrund Martin Luthers bekannt, der zu seinen Lebzeiten häufiger hier zu Besuch gewesen war. Seit 1454 wird im Thüringer Hof in Leipzig bereits Speis und Trank serviert und ausgeschenkt. Die älteste Traditionsgaststätte ist somit ein Muss für jeden Leipzig-Besucher. Ihre Bekanntheit verdankt sie unter anderem Martin Luther, der zu seinen Lebzeiten häufig im Restaurant zu Gast war.

Unser Haus

Feiern Sie bei uns

Der Thüringer Hof ist der perfekte Ort für Feierlichkeiten aller Art. Mit dem historischen Luthersaal (200 Plätze) und dem glasüberdachten Innenhof (40 Plätze) werden alle Gäste gleichermaßen angesprochen.
Von Thüringer Bratwurst bis zum Sauerbraten bietet die Küche jede Menge regionale, leckere Spezialitäten. Süße Schlemmereien und wechselnde Tagesgerichte, Spezialitätenwochen sowie festliche Menüs und Büffets für jeden Anlass runden das umfangreiche Angebot ab.

Plätze: 240 innen, 40 außen

Hausspezialitäten

zum Jahresbeginn

Hausspezialitäten
zum Jahresbeginn

Frisches aus der Pfanne

Thüringer Rostbrätel mit gebratenen Zwiebeln und Bratkartoffeln

€ 18,70

Thüringer Rostbratwurst mit Sauerkraut
und Kartoffeln

€ 18,70

Rumpsteak „Strindberg“ an einer Pfeffersauce, Butterbohnen und hausgemachten Bratkartoffeln

€ 32,10

In steigender Butter gebratenes Kalbschnitzel mit Frühlings-Gemüse und Petersilien-Kartoffeln

€ 33,00

Gebratene Scheiben vom Weideschafsrücken auf einer Rotwein-Soße, mit grünen Bohnen und Bärlauch-Kartoffeln

€ 39,90

Unsere beliebten Lachsgerichte

Gebratenes Lachsfilet an gelben Bandnudeln und Kräutersoße, dazu ein kleiner gemischter Salat

€ 26,30

Feine Lachsnudeln mit zartem frischen Wurzelgemüse und vielen Kräutern

€ 24,10

"Hubertus-Teller"

Hirschroulade „Försterin Art“ mit Mandelbroccoli und Kürbis-Kartoffelstampf

€ 28,80

“ Bei uns finden Sie typisch thüringische und fränkische Spezialitäten. Die Thüringer Rostbratwurst mit Sauerkraut , deftiges Thüringer Rostbrätel mit hausgemachten Bratkartoffeln und kros gebratenen Zwiebel, echter sächsischer Sauerbraten mit Rosinensoße, Apfelrotkohl ...”

essen3
sweet
  • Bau und Einrichtung nach altem Vorbild, traditionsgetreu
  • Kreuzgewölbe
  • holzgescheuerte Tische
  • Säulenholzverkleidungen
  • Bänke mit Spaliersprossen nach altem Brauch
  • Sprossenfenster
  • Alte Elemente wurden wiederverwendet
  • Küfer Statue als Eckfigur außen
  • Handschwengelpumpe
  • Laternen für außen
  • Historische Türen innen und außen
  • Schmiedeeiserne Leuchter
  • Buntglasfenster

Regionale Produkte - beste Qualität

Service

Specialities