Gut essen und gleichzeitig ein Stück Leipziger Geschichte erleben?
Wir freuen uns, daß Sie eine Reise in die Messe- und Kulturstadt Leipzig planen und
möchten Sie gerne im Thüringer Hof , der ältesten Leipziger Traditionsgaststätte,
in der schon einst Martin Luther , Johann S. Bach und Johann Wolfgang Goethe einkehrten, willkommen heißen !
Der Thüringer Hof liegt im Herzen Leipzig´s, unmittelbar an der weltberühmten Thomaskirche,der Wirkungsstätte des Thomanerchores. Und noch unzählige Sehenswürdigkeiten der Stadt wie z. B. die Mädlerpassage mit dem Auerbachs Keller, das Bachmuseum, den historischen Marktplatz mit dem alten Rathaus sowie das neue Rathaus finden Sie auf Ihrem Weg durch das Zentrum zum Thüringer Hof in der Burgstraße. Die Burgstraße diente eins Napoleon und seinen Truppen nach der Völkerschlacht als Fluchtweg aus der Stadt.
All das und noch viel mehr können Sie auf „eigene Faust“ oder mit einem versierten Gästeführer oder Gästeführerin der Stadt Leipzig erkunden.
Gerne vermitteln wir für Sie Stadtführungen oder Sie wenden sich direkt an Treffpunkt Leipzig unter der Telefonnummer
0341/149 78 79 bzw. online unter www.treffpunkt-leipzig.com .
Der Thüringer Hof hat im Luthersaal 200 Plätze und im glasüberdachten Innenhof 40 Plätze und bietet vor allem Spezialitäten der Thüringisch-Fränkischen Küche sowie internationale Spezialitäten an.
Als Reiseveranstalter haben Sie bei uns die Möglichkeit, vor Ihrer Reise per E-Mail, Telefon oder Fax ein preiswertes einheitliches Menü zu bestellen oder auch aus unserer Buskarte zu wählen.
Ab 20 Personen bekommt der Busfahrer selbstverständlich sein Essen und ein Getränk gratis. Der Thüringer Hof ist zu jeder Tages- und Jahreszeit zum Einkehren bestens geeignet.
Wie wäre es z. B. mal mit einem gemütlichen Kaffeeklatsch bei ofenfrischem Kuchen? Auch das kann unser Haus bieten.
Große Resonanz finden auch die Kaffeenachmittage in der Adventszeit, z. B. in Verbindung mit einem Besuch zum Weihnachtsliedersingen in der Thomaskirche oder einem Bummel über den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt oder die festlich geschmückten Einkaufs- Promenaden im Leipziger Hauptbahnhof.
Viele Gäste verbinden auch Ihren Besuch in Oper, Gewandhaus, einem der vielen Leipziger Kabaretts, dem Krystallpalast-Varieté, dem Völkerschlachtdenkmal oder der neuen Leipziger Messe mit einem Besuch davor oder danach in unserem Hause.
Auch Silvester und am Neujahrstag begrüßen wir Sie gerne.
Mit Reiseveranstaltern, die unser Haus regelmäßig besuchen möchten, verhandeln wir auch gerne über „Paketangebote“ und ganz spezielle Arrangements, wenn z. B. die Reise Ihrer Gäste unter einem ganz bestimmten Thema steht oder Sie firmen- oder branchenbezogen etwas Besonderes bieten möchten.
Vielleicht bietet sich dazu eine Gelegenheit?
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie das eine oder andere Angebot unseres Hauses neugierig gemacht hat und wir bald von Ihnen hören.
Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit in der neuen Reisesaison.
Mit gastfreundlichen Grüßen
Gabriele Wagner
Verkaufsbüro